In der schwedischen „Provence“, einem Landstrich im Süden des Landes, erwarten uns gut ausgeschilderte Radwege entlang einsamer idyllischer Küsten, dichte Wälder und ausgedehnter Seenlandschaften. Bornholm auch „Capri des Nordens“ genannt ist eine Insel mit kilometerlangen weißen Sandstränden und malerischen kleinen Fischerdörfern. Die saubere Natur erlebt man am besten und intensivsten auf dem Fahrrad.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Rostock über Berlin. Fährüberfahrt von Rostock nach Trellebourg. Nächtigung auf der Fähre. 2. Tag: Nach der Ankunft in Trellebourg Busfahrt nach Malmö, der fahrradfreundlichsten Stadt Schwedens. Stadtbesichtigung mit dem Rad. Wir sehen Gamla Staden, die Altstadt im Zentrum mit dem Rathaus und anderen historischen Gebäuden. Im Gegensatz steht Västra Hamnen, ein hochmoderner neuer Stadtteil auf ehemaligem Hafen- und Industriegelände. Über den Aussichtspunkt Luftkastellet radeln Sie entlang der Küste nach Foteviken zum Wikingermuseum. Es stellt ein Wikingerdorf mit über 20 rekonstruierten Häusern aus dem Jahr 1134 dar. Nach einer Besichtigung radeln Sie weiter nach Trellebourg. Radstrecke: Malmö - Trellebourg ca. 50 km. 3. Tag: Busfahrt nach Lund, eine der ältesten Städte Schwedens. Nach einer Besichtigung des Doms und der Universität Beginn der Radtour, vorbei an blühenden Wiesen, durch saftig grüne Wälder und kleinen Seen zur Südküste bei Ystad. Radstrecke: Lund - Binnenland von Skane ca. 55 km. 4. Tag: Sie starten heute im Stenshuvud Nationalpark. Auf dem kurzen Wanderweg zu den beiden Felskuppen, die dem Park den Namen gaben, hat man einen wundervollen Blick über die Strände und auf das blaue Meer. Vorbei an dünengesäumten Sandstränden und durch gemütliche Fischerorte nach Simrishamn. Zu einem kleinen Stadtbummel lädt das beschauliche Küstenstädtchen mit seinem Lokalen und den Läden ein. Ziel dieser reizvollen Tagesetappe ist der kleine Hafenort Käseberga. Die besterhaltene Schiffssetzung Schwedens, bestehend aus 59 Steinblöcken, findet man auf dem Plateau oberhalb des Ortes. Rückfahrt nach Trellebourg. Radstrecke: Kivik - Löderrup ca. 50 km. 5. Tag: Von Trelleborg aus radeln Sie entlang der Küste von Skane. Kurz nach Trellebourg, am Leuchtturm von Smygehuk passieren Sie die Südspitze Schwedens. Bis 1975 war dieser in Betrieb und beheimatet heute ein Wanderheim. Der Radweg verläuft meist entlang der Küste und bietet dabei malerische Blicke aufs Meer. Wir kreuzen hier die Spuren des Krimihelden Kurt Wallander. Fährüberfahrt von Ystad nach Ronne. Radstrecke: Trelleborg - Ystad ca. 50 km. 6. Tag: Eine Radstrecke vorbei an kilometerlangen Stränden, bizarren Klippen, Windmühlen und durch malerische Fischerdörfer erwartet uns auf Bornholm. Start der ersten Bornholm-Etappe ist der malerische kleine Hafenort Hasle. In der Nähe des Hafens liegt die Museumsräucherei. Der Radweg schlängelt sich dann meist an der Küste entlang und bietet herrliche Blicke auf das blaue Meer. Nach einem Spaziergang zur Burg Hammerhus werden Sie mit wundervollen Ausblicken belohnt. Bei Alllinge am nördlichsten Zipfel der Insel Bornholm finden Sie die Landspitze Hammer Odde mit dem 1872 errichteten Leuchtturm und die denkmalgeschützte Ruine von Salmon. Weiter geht es in das malerisch gelegene Gudhjem. Mit seinen charakteristischen roten Ziegeldächern erstreckt es sich über die Felsen bis hinunter zu den beiden Häfen der Stadt. Die vielen Feigen- und Maulbeerbäume und Weinranken verleihen dem Ort ein südländisches Flair. Über Svaneke mit dem idyllischen Marktplatz erreichen wir Nexö. Radstrecke: Hasle - Nexö ca. 55 km. 7. Tag: Durch weite Kiefernwälder, meist sehr nah der Küste, radeln Sie am Morgen bis zum breiten Sandstrand von Dueodde mit den vielen Badebuchten und dem Leuchtturm. Auf gut ausgebauten Radwegen radeln Sie weiter bis Ronne. Nach einen Bummel durch die Inselhauptstadt Rückfahrt zum Hotel nach Nexö. Radstrecke: Nexö - Ronne ca. 40 km. 8. Tag: Am frühen Nachmittag Ankunft in Sassnitz und Fahrt vorbei an Prora nach Binz, einem der beliebtesten Ferienziele auf Rügen. Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt in den Raum Rostock und Übernachtung. Radstrecke: Ronne - Sassnitz - Rügen ca. 25 km. 9. Tag: Heimreise.
Hotelbeschreibung:
Hotels der guten Mittelklasse
In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
von | bis | Preis/Person |
---|---|---|
28.07.2023 | 05.08.2023 | €2055,00 |
Art | Zuschlag/Ermäßigung | Betrag |
---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag | Zuschlag | €395,00 |